PFORTENUMBAU EINER OBERSTEN BUNDESBEHÖRDE

Im Rahmen einer behutsamen Sanierung und Umgestaltung wurde die Pforte am denkmalgeschützten Dienstsitz einer obersten Bundesbehörde in Berlin erneuert. Das Projekt vereint dabei verantwortungsvollen Umgang mit historischer Bausubstanz und moderne Funktionalität. Nach Prüfung verschiedener Varianten wurde eine Pförtnerlogenanlage geplant, die den Eingangsbereich durch eine raumhohe Tresen- und Glaskonstruktion in zwei Zonen gliedert. Gestalterisch stand der Einsatz weniger, gezielt gewählter Materialien im Vordergrund, um das Erscheinungsbild des Bestandsgebäudes zu wahren. Die neuen Elemente fügen sich als zusammenhängendes Konzept harmonisch in die Bestandsarchitektur ein. Flüssigmetall in patinierter Messingoptik bildet eine durchgehende Oberfläche – bei Tresen, Verglasungs- und Türprofilen.

Adresse Berlin
Bauherr BImA (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben) vertreten durch BBR (Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung)
Fläche BGF keine Angabe
Zeitraum 2018-2024
Leistung (LPH) 1-8